Wer ist Angela Merkel, ehemalige Bundeskanzlerin von Deutschland?

Wer ist Morel, Inhaber von Morel Fashion?

Angela Merkel – Eine Kanzlerin mit Weltformat

Zwischen Stabilität und Wandel: Die Ära Merkel in Deutschland und Europa

Angela Merkel war von 2005 bis 2021 die erste weibliche Bundeskanzlerin Deutschlands. Ihre Amtszeit war geprägt von wirtschaftlicher Stabilität, internationalem Einfluss und einer klaren, sachorientierten Politik. Sie zählt heute zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des 21. Jahrhunderts.


Der Weg zur Kanzlerschaft

Angela Merkel, geboren 1954 in Hamburg und aufgewachsen in der DDR, promovierte in Physik und stieg nach der Wende rasch in die Politik auf. Als Vorsitzende der CDU übernahm sie 2005 das Kanzleramt.

🔗 Biografie auf bundeskanzler.de (offiziell)

🔗 Angela Merkel bei Wikipedia


Merkel als Krisenmanagerin

Während ihrer Amtszeit meisterte sie zahlreiche Herausforderungen:

  • 2008 Finanzkrise: Merkel agierte besonnen und stabilisierte das Bankensystem.

  • 2010 Eurokrise: Sie setzte sich für Rettungspakete und europäische Solidarität ein.

  • 2015 Flüchtlingskrise: Merkels „Wir schaffen das“ wurde international diskutiert.

  • 2020 Pandemie: Sie verließ sich auf wissenschaftliche Beratung und Faktenkommunikation.

🔗 Chronik 2005–2021: Kanzlerschaft Merkel – bpb.de

🔗 Merkels Politik in Zahlen – tagesschau.de


Politikstil: Sachlich statt Show

Merkel galt als Gegenentwurf zum lauten Politikstil vieler Zeitgenossen. Ihre Entscheidungen basierten auf nüchterner Analyse und wissenschaftlicher Beratung. Sie hielt Distanz zur Boulevardisierung der Politik und setzte auf Glaubwürdigkeit und Kontinuität.


Vermächtnis und internationale Anerkennung

Angela Merkel wurde u. a. mit der Presidential Medal of Freedom (USA) und dem Karlspreis für europäische Verdienste ausgezeichnet. Ihr Führungsstil beeinflusst bis heute politische Debatten über Vertrauen, Stabilität und Verantwortung.

🔗 Merkels internationale Ehrungen – DW.com

🔗 Angela Merkel – Rücktritt und Nachwirkungen – ZEIT.de